Wir gratulieren Matthias Gottstein zur Bronzemedaille beim Wiener Leichtathletikmeeting 2016
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Tigerenten sind „Siegerenten“ – ErfolgreicheTeilnahme der 2A des EB Gyms an einer deutschen Quizschow
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Viktoria Wanatsch und ihre Freundinnen schlugen vor, dass sich ihre Klasse bei der deutschen Quizshow „Tigerentenclub“ bewerben sollte.
Erste Hilfe Grundkurs 5ABC
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Nationalbibliothek: Buchpatenschaft der Hollabrunner Vorlesungen
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Internationale Zusatzqualifikation: Computerführerschein
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Bibelausstellung 1C
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Konzert „Religion gegen Gewalt“ – „I am a Peacemaker“
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Compassion
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Der Mensch im Mittelpunkt
Donnerstag Abend stand das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn einmal mehr im Zeichen der Mitmenschlichkeit. Unter dem Motto „Compassion“ wurde hier ein Lernerlebnis der ganz anderen Art präsentiert.
Muffins und Cupcakes für Eggenburg
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Auch in diesem Schuljahr machten die Schülerinnen und Schüler der 3B ihre privaten Backstuben unsicher, um schmackhafte Muffins und Cupcakes zu backen und damit Menschen in Notlagen zu unterstützen. Im Rahmen des Morgenkreises wurden die Leckereien an die Schülerinnen und Schüler ebenso wie an die LehrerInnenschaft des Erzbischöflichen Gymnasiums verkauft, deren Tag damit versüßt wurde. Gleichzeitig konnten sie dazu beitragen, die jungen unbegleiteten Flüchtlinge in Eggenburg zu unterstützen.
Neuer Turnsaal
- Details
- Kategorie: 2015/2016
4B bekämpft Problem der Lebensmittel im Müll
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Gleichsam als Folgeveranstaltung zum Vortrag des richtigen Umgangs mit Müll, der im Rahmen des Morgenkreises in etlichen Klassen unserer Schule durchgeführt wurde, durfte die 4B im Rahmen des Humanpsychologie und –biologieunterrichts an einem Workshop des Abfallverbandes Hollabrunn teilnehmen, in dessen Zentrum das aktuelle Problem genießbarer Lebensmittel im Müll stand.
Die Übergangsklasse – eine Klasse mit Perspektive
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Experts Day 2016
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Intensivsprachwoche Englisch 4ABC
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Auszeichnung für das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn: "Singende-Klingende-Schule"
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Schwimmtage der 1.und 2. Klassen
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Orientierungstag der 4C in der Jugendkirche St. Florian
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Wintersportwoche 2ABC
- Details
- Kategorie: 2015/2016
5B in der Jugendkirche Wien
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Englisches Theater: „Virgins“
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Die 5A spendet für die Gruft
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Israelreise (3.1. - 10.1.)
- Details
- Kategorie: 2015/2016
SchülerInnen des EbGym und der HTL Hollabrunn
4B wählt Bundespräsidenten
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Am Montag, dem 18. April 2016, wählte die 4B im Zuge des Geschichtsunterrichts den österreichischen Bundespräsidenten.
Um das politische Interesse zu wecken und ihr Wissen über die Kandidaten und deren Ansichten zu vertiefen, führte die 4B die Bundespräsidentenwahl durch.
Charity Punschaktion: Trinken für einen guten Zweck
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Wintersportwoche der 3. Klassen in Zell am See
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Kulturelles LehrerInnen-Wochenende in Bratislava
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Schöpfungsprojekt: Technisches Werken
- Details
- Kategorie: 2015/2016
„Unsere Welt –Unsere Verantwortung“
Diese drehbare Scheibe soll die Welt darstellen, die einerseits die Vielfalt und Schönheit der Farben und Formen zeigt und andererseits durch die dunkle Seite der Zerstörung und des Unfriedens zum Nachdenken anregen soll.
Eine ausgezeichnete Mathematikerin
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Soulspace – ein Raum für die Seele
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Schulfest: „Wild, Wild West“
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Auch heuer luden die achten Klassen des EB Gyms wieder zum alljährlichen Schulfest, welches unter dem Motto „Wild, Wild West“ stand, ein. Zahlreiche Besucher ließen es sich trotz des Regens nicht nehmen, die Arkarden, die mit Kakteen, Cowboyhüten und Strohballen geschmückt waren, zu besuchen.
Skitag am Hochkar
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Projekt Mülltrennung
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Humanitäre Hilfe
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Alle Wege führen nach Rom
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Teilnahme am Stadt- und Dekantskreuzweg
- Details
- Kategorie: 2015/2016
UNESCO Schule: Israelreise
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Fame Game
- Details
- Kategorie: 2015/2016
Lernateliertage - Lego Roboter
- Details
- Kategorie: 2015/2016