Von der Theorie zur Praxis im HUM-Unterricht
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Dass der HUM-Unterricht auch unterschiedliche didaktische Methoden respektive Konzepte nutzt und die SchülerInnen dadurch besonders kreativ und einfallsreich tätig sein können, zeigen die folgenden Beiträge. So erstellte die 5A-Klasse unter der Leitung von Mag. Kerstin Trost im Anschluss an die theoretische Bearbeitung des Themas „Sucht“ unterschiedliche Fotostorys mit dem Schwerpunkt Alkohol. Um diese anzusehen, klicken Sie bitte hier!
Aschermittwoch – ein Neuanfang
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Philosophie mal anders
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Im Rahmen des Philosophieunterrichts bei Mag. Kerstin Trost hatten die SchülerInnen der 8A-Klasse die Möglichkeit, den Mythos der Inka über die Entstehung des Menschen auf besonders kreative Art und Weise zuhause vorzubereiten und anschließend ihre Ergebnisse im Unterricht zu präsentieren.
Projekt der ersten Klassen zum Thema "Schöpfung - Kinder dieser Welt"
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Wasserjugendspiele 2015 – Die 3A und 3B waren dabei.
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Exkursion ins Prämonstratenserstift Geras
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Jubiläums-Schulwallfahrt mit Weihbischof Turnovsky
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Schullogo aus Lebkuchen
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Soulspace – ein Raum für die Seele
- Details
- Kategorie: 2014/2015
"Jungen Menschen wird ermöglicht, das Christentum, ihren eigenen Zugang zum Glauben und jenen anderer Menschen kennen zu lernen."
(http://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/24241898)
Eine Woche lang fand im Rahmen des Religionsunterrichtes ein von der Katholischen Jugend der Erzdiözese Wien betreutes Projekt statt: Soulspace – ein Raum für die Seele.
Kilo gegen Armut
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Exkursion nach Berlin
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Kryptographie-Kurs im Talentezentrum Drosendorf
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Mama Karembo zu Gast an unserer Schule
- Details
- Kategorie: 2014/2015
„Helfen ist einfach, man muss es nur tun“.
Dieses Motto begleitet Gabriela Vonwald, die Gründerin und Obfrau des Vereins Harambee, durchs Leben.
Fair naschen hilft!
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Tontechnik hautnah
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Offene Türen!
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Weinviertler Schulschachtag – Goldmedaille für das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn!
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Blindsein – die unbekannte Herausforderung
- Details
- Kategorie: 2014/2015
„Wir lernen nicht für die Schule, sondern für das Leben“ – Compassion – mitten im Leben - für das Leben
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Lernateliertage 2014
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Auf den Spuren der Bildenden Künste - die Oper und die Uni Wien
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Lego Roboter Programmierung
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Projekttag im Don Bosco Haus
- Details
- Kategorie: 2014/2015
"Oktoberfest" und 40jähriges Jubiläum
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Projektwoche Englisch 4ABC
- Details
- Kategorie: 2014/2015
Schulstart in der UNESO- und PILGRIM-Schule
- Details
- Kategorie: 2014/2015