Volumen |
---|
![]() |
Das Volumen kommmt vom lat. Wort
volvere und bedeutet wickeln. Das Volumen ist der
von der Oberfläche eines Körpers eingeschlossene Teil eines Raumes. Die Einheit
des Volumens ist Kubikmeter (m3) bzw. seine dezimalen
Vielfachen. Das Volumen eines Quaders wird berechnet, indem man die Höhe, die Länge und die Breite miteinander multipliziert. Versuch: Man nehme ein Glas voll mit Wasser, einen Messbecher und einen Metallklumpen. Dann gieße man das Wasser in den Messbecher. Danach wirft man den Metallklumpen in den mit Wasser halb angefüllten Messbecher. Hierauf kann man bemerken, dass das Wasser in dem Meßbecher durch den Einwurf des Metallklumpens gestiegen ist. (Siehe Abbildung) |
Volumen des Würfels = Seite mal Seite mal Seite
Text | Grafik | Javascript |
---|---|---|
|
|
Dominik Messirek (7A Klasse) |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Änderung / Last update: 23. 4. 1999