Impuls |
---|
Der Impuls eines
Körpers ist ein Vektor. Er zeigt in die Richtung der Geschwindigkeit des Körpers.
Definition des Impulses:
... Impuls
m ... Masse
... Geschwindigkeit
Einheit des Impulses [p] = kg.m.s-1 = N.s
Der Impuls ist also eine vektorielle Austauschgröße. (Die Energie ist eine skalare Größe.)
=
.
t
... Impulsänderung
... Kraft
t ... Zeitintervall
Zu jeder auftretenden Kraft muss es innerhalb eines abgeschlossenen Systems eine
entgegengesetzte Kraft -
geben. (3.Newtonsches Axiom).
Da alle Kräfte innerhalb des Systems einander aufheben (kompensieren), muss für die
Impulsänderung gelten:
= 0
Dieses Gesetz nennt man den:
Unter dem Gesamtimpuls versteht man die Vektorsumme aller Einzelimpulse.
=
1 +
2 +
... = const.
Grafik (IPIX) | Text und Javascript |
---|---|
Stefan Schedl | Michael Müller und Rudi Jatschka (6A Klasse) |
![]() |
![]() |
Letzte Änderung / Last update: 23. 4. 1999